Themenwelt Kinder- und Jugendbuch

Unser Tipp: Für Schulklassen bieten wir wieder spezielle Schülertickets. Alle Infos dazu findet ihr auf unserer Seite "Klassenausflug" .
Kinder- und Jugendbücher entführen in andere Welten, beschleunigen die Fantasie und nehmen uns mit in ein unbekanntes Abenteuer. Die Themenwelt Kinder, Jugend und Bildung bietet eine große Auswahl aus mehr als 250 Veranstaltungen, die junge Besucher:innen mitnehmen auf eine bunte Entdeckungsreise: das Kennenlernen neuer literarischer Held:innen und viele Aktionen zum Mitmachen. Jungen Literaturfans können die Geschichtenschreiber:innen ihrer Lieblingsbücher treffen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Entdecken Sie unsere Themenwelt

Kinder und Jugend
Lesevergnügen für Kinder und Jugendliche
Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer. Das wusste schon Astrid Lindgren - und zu diesem Abenteuer lädt die Leipziger Buchmesse an allen vier Tagen Kinder und Jugendliche ein. In mehr als 250 Veranstaltungen entdecken junge Leser:innen die aktuellen Werke, treffen ihre Lieblingsheld:innen und können sich mit Autor:innen zu ihrer Arbeit austauschen.
In der Halle 5 lädt die „Lesebude“ junge Leser:innen bis 12 Jahre zu einem bunten Programm durch die Welt des Kinderbuches ein. Im „Lesetreff“ in Halle 3 kommen Jugendliche auf ihre Kosten. Für alle Manga- und Comic-Fans gibt es spannende Veranstaltungen auf dem Schwarzen Sofa in Halle 1. Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene sind im Jugendcampus UVERSE im Bildungsbereich der Halle 2 und bei der Manga-Comic-Con zu finden.

Manga-Comic-Con
Die Manga-Comic-Con (MCC) ist das Event für Manga, Anime, Comic, Games und Cosplay. In unmittelbarer Anbindung an die Leipziger Buchmesse präsentieren sich in Halle 1 und erstmals in Halle 3 zahlreiche Verlage, Händler:innen, Zeichner:innen, Künstler:innen und Fangruppen mit ihren Neuheiten, Trends und Aktionen. Erleben Sie ein vielfältiges Programm mit Workshops, Live-Zeichnen, Signierstunden, Cosplay-Tipps und vielen weiteren Veranstaltungen rund um die japanische Kultur.

Phantastik
Literatur ist wohl eine der schönsten Alltagsfluchten, an denen man sich bedienen kann. Besonders gut gelingt das im Bereich der Phantastik . Mit einem eigenen Ausstellungsbereich und dem Phantastikpreis SERAPH widmet sich die Leipziger Buchmesse diesem kreativen Genre. Leser:innen finden vor Ort die Novitäten des Frühjahrs, können ihre Lieblingsautor:innen in zahlreichen Lesungen treffen und ihre Bücherwelt mit neuem Lesestoff füttern.

Familien-Café
Entspannen können Sie sich in unserem Familien-Cafe in Halle 5bei leckeren süßen und herzhaften Snacks und einem Getränk Ihrer Wahl. Sie finden unser Familien Café direkt neben der "Lesebude" in Halle 5.

Große Bühne
Auf der großen Bühne in Halle 3 mit ca. 700 Sitzplätzen finden zahlreiche Preisverleihungen, der Cosplay Contest, das Pen&Paper Rollenspiel und weitere publikumsstarke Veranstaltungen statt.

Signierbereich
Der zentrale Signierbereich der Leipziger Buchmesse ist in Halle 4 zu finden. Alle Signierstunden finden dort statt. Die Signier-Slots inkl. Zeiträume sind ab 27. Februar im Programm zu sehen.

Kinderbuchhandlung/ Phantastik Buchhandlung
In Halle 3 finden Sie die Kinder- und Phantastik Buchhandlung von Hugendubel, die zum Stöbern und Verweilen einladen. Zudem organisiert Hugendubel dort Lesungen, Signierstunden und weitere spannende Aktionen.
Bildung
Im Bereich Bildung werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv: In Diskussionen, Aktionen und Werkstätten zeigen sie ihre Ideen einer Welt von Morgen. Zudem finden Eltern, Großeltern und natürlich auch Pädagog:innen neue Impulse für die Förderung verschiedener Interessen und Fähigkeiten.

JugendCampus UVERSE
Nach einer erfolgreichen Erstauflage 2023 mit über 100 Workshops und 2.400 aktiven Kindern und Jugendlichen rund um kulturelle Bildung lädt UVERSE bereits zum dritten Mal zum Ausprobieren und Mitgestalten ein. Gemeinsam mit Verlagen, Initiativen, Kulturschaffenden und Künstler:innen setzen sich junge Menschen mit wichtigen Kernthemen unseres (Zusammen-)Lebens auseinander. Diversität und Weltoffenheit, Demokratie und Gesellschaft, Kreativität und Kultur, Medien – schöpferische Prozesse sollen angestoßen werden und vom bewussten Handeln zu einem besseren Verstehen führen.
Preiswürdige Leseförderung mit BÜCHERALARM

Gemeinsam mit der Leipziger Buchmesse holt BÜCHERALARM wieder den Podcast-Bus in Halle 3: In spannenden Live-Formaten rund um das voll ausgestattete mobile Podcast-Studio erleben Kinder und Jugendliche die Welt der Bücher neu und werden im Audio-Format selbst zu LesebotschafterInnen. Wer das Studio buchen oder sich für die Leseförderung per Podcast stark machen will, kann sich schon jetzt unter www.bücheralarm.de informieren. Besonderes Highlight am Messefreitag: Der BÜCHERALARM-Award wird um 13:00 Uhr auf der Großen Bühne in Halle 3 erstmals für herausragende Podcast-Produktionen an Schulen verliehen.
Digitales Klassenzimmer

Workshops für Schüler:innen und Fortbildungsangebote für Pädagog:innen von Helliwood media & education
(Halle 2)
Musik erleben

Spannende musikalische Entdeckungen bietet der Ausstellungsbereich Musik: Notenhefte, Musikbücher, Instrumente und musikalische Inspirationen. Auf der Bühne des Musik-Cafés gibt es dazu auch Programm zum Zuhören und Mitmachen sowie Vorführungen am Flügel und auf anderen Instrumenten.

Preisverleihungen
In der Vielzahl an Neuerscheinungen kann man schnell den Überblick verlieren. Zum Glück gibt es Preise, die mit ihrem Siegel bei der Auswahl helfen. Diese Preise werden auf der Leipziger Buchmesse verliehen.
- SERAPH : Ausgezeichnete Phantastik-Werke
- BÜCHERALARM-Award : Der Podcastpreis für Schulen
- Gespräch und Lesung mit den Stipendiat:innen der Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien
- Nominierungsbekanntgabe Deutscher Jugendlitaturpreis