23.10.2023
Förderer des Buches: Börsenverein ehrt Oliver Zille
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat den Direktor der Leipziger Buchmesse Oliver Zille in Anerkennung seines außergewöhnlichen Engagements für das Buch mit der Plakette „Dem Förderer des Buches“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Freitagabend im Vorfeld der Hauptversammlung des Verbandes statt. Oliver Zille tritt seit 30 Jahren mit großem Engagement für die deutsche Buchbranche und Kulturlandschaft ein. Er sei, so die Begründung, wesentlich für die Neuausrichtung und das Wachstum der Leipziger Buchmesse verantwortlich gewesen, die sich unter seiner Leitung zu einer Plattform für Leselust und Buchbegeisterung, für literarische Nachwuchsförderung und Literaturvermittlung entwickelt habe.
Lesen Sie mehr
20.09.2023
Norwegen wird Gastland der Leipziger Buchmesse 2025
Norwegen wird als Gastland die Leipziger Buchmesse 2025 bereichern. Für die norwegische Literatur in ihrer ganzen Breite ist das eine einmalige Chance, deutsche Leser:innen zu erreichen und zu begeistern. Das literarische Programm wird sowohl auf der Buchmesse selbst, als auch im Rahmen von Leipzig liest eine Vielzahl unterschiedlicher Stimmen von Autor:innen aus Norwegen präsentieren. Thematisiert werden aktuelle Themen unserer Zeit, aber auch die Verlagsentwicklung in Norwegen. Der Großteil des Programms wird sich zudem an der deutschen Nachfrage orientieren.
Lesen Sie mehr
04.09.2023
Jetzt bewerben für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse - Neu in der Jury: Marie Schmidt und David Hugendick
Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die Jubiläumssaison. Verlage können ab sofort bis zum 2. Oktober 2023 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt zwei neue Gesichter: Marie Schmidt, Redakteurin und Literaturkritikerin der Süddeutschen Zeitung, sowie David Hugendick, Kulturkorrespondent der ZEIT und ZEIT ONLINE. Sie bereichern ab sofort die hochkarätige Jury um Insa Wilke (Vorsitz), Maryam Aras, Moritz Baßler, Cornelia Geißler und Shirin Sojitrawalla.
Lesen Sie mehr
28.06.2023
Oliver Zille gibt Verantwortung für Leipziger Buchmesse ab
Nachdem er mehr als 30 Jahre lang das Gesicht der Leipziger Buchmesse war und die erfolgreiche Entwicklung einer der größten deutschen Buchmessen maßgeblich gestaltet hat, gibt Oliver Zille aus persönlichen Gründen seine Aufgaben als Direktor der Leipziger Buchmesse Ende 2023 ab.
Lesen Sie mehr
11.05.2023
Unsere Besucher:innen – Die Stimmen der Buchmesse
Zur Leipziger Buchmesse haben wir Stimmen der Besucher:innen eingefangen und unter anderem gefragt, was sie am meisten vermisst haben, worauf sie sich am meisten freuen und was sie mit der Leipziger Buchmesse verbinden. Die Highlights sehen Sie in unserem Video.
Lesen Sie mehr
09.05.2023
274.000 Besucher:innen feierten die Literatur auf der Leipziger Buchmesse und dem Lesefest Leipzig liest
Es war ein großes Fest. Überall auf der Messe und in der Stadt war die Freude erlebbar: Die Leipziger Buchmesse ist zurück und mit ihr die Manga-Comic-Con und das Lesefest Leipzig liest. Ob bei den Preisverleihungen, Standeröffnungen oder Veranstaltungen – überall kam die Freude zum Ausdruck, nach drei Jahren endlich wieder die Messehallen öffnen und Lesebegeisterte wie Literaturschaffende nach Leipzig einladen zu können. 2.082 Aussteller:innen und Verlage aus 40 Ländern sowie mehr als 3.200 Mitwirkende aus aller Welt haben die vergangenen Tage und neuen Buchmesseformate wie die #buchbar, das Forum Offene Gesellschaft oder den JugendCampus UVERSE gestaltet.
Lesen Sie mehr